Rechtsanwaltskammer Köln - Aus- und Fortbildung

Aus- und Fortbildung

FOM Hochschule und RAK Köln kooperieren

Kernstück der Zusammenarbeit ist die gezielte Förderung für ausgebildete
Rechtsanwaltsfachangestellte sowie Auszubildende durch den
berufsbegleitenden bzw. dualen Studiengang Wirtschaftsrecht (LL.B).
Damit erhalten engagierte Mitarbeitende in Kanzleien die Chance, sich
parallel zur Berufstätigkeit oder Ausbildung akademisch zu qualifizieren
– mit Perspektive auf ein anschließendes Master-Studium (LL.M.).

Weitere Details entnehmen Sie der offiziellen Pressemitteilung und dem Informationsflyer zu
dem Berufs- und ausbildungsbegleitenden Studium (Bachelor of Laws) für
Rechtsanwaltsfachangestellte:

>>Pressemitteilung zur Kooperation

>>Informationsflyer zu
dem berufs- und ausbildungsbegleitenden Studium (Bachelor of Laws) für
Rechtsanwaltsfachangestellte

SAVE THE DATE - Informationsabend für Rechtsanwaltskanzleien, Donnerstag, 30.10.2025, 17:00 Uhr, FOM Hochschulzentrum Köln, Agrippinawerft 4, 50678 Köln

mehr
Post Image
Prüfungen

Die Aus- und Fortbildungsabteilung der Rechtsanwaltskammer Köln hat die nachfolgenden Prüfungstermine im Ausbildungsberuf Rechtsanwaltsfachangestellte/r beschlossen:

Zwischenprüfung Herbst 2025:

Mittwoch, 08.10.2025

Anmeldeschluss: 01.09.2025 (Ausschlussfrist)

Abschlussprüfung Winter 2025/26

Donnerstag, 27.11.2025 (schriftlicher Teil)

Freitag, 28.11.2025 (schriftlicher Teil)

Montag, 01.12.2025 (mündlicher Prüfungsteil)

Anmeldeschluss: 30.09.2025 (Ausschlussfrist)

mehr
RA-Fachangestellte

Das erwartet Dich!

Am besten machst Du Dir gleich Dein eigenes Bild und schaust, ob Ausbildung und Beruf zu Dir passen.

Weitere Informationen unter: https://www.recht-clever.info/

und Your Start.TV

Weitere Downloads zur Ausbildung findest Du unter

mehr
Post Image
Ausbildungsvertrag Online

Jetzt ganz einfach kostenlos den Ausbildungsvertrag sowie den Antrag auf Eintragung am PC ausfüllen und ausdrucken.

Bitte beachten Sie:

Mit der Registrierung bei DATEV Ausbildungsvertrag online werden Sie nicht Mitglied bei DATEV. Es fallen keine Mitgliedskosten oder weitere Verpflichtungen an.

mehr
Rechtsfachwirte

Fortbildungslehrgang zum anerkannten Abschluss „Geprüfte/r Rechtsfachwirt/in

Die Rechtsanwaltskammer Köln führt seit Jahren Fortbildungsveranstaltungen durch, um den Rechtsanwaltsfachangestellten/gehilfen die Möglichkeit zu geben, ihre fachlichen Fähigkeiten und Kenntnisse weiterzuentwickeln und zu vertiefen.


mehr
Ressourcen

FAQ, wissenswerte Links und Berufsbildungsbericht zur Aus- und Weiterbildung

mehr
Einstiegsqualifizierung (EQ)

Zielgruppen für EQ-Maßnahmen sind Ausbildungsbewerberinnen und -bewerber, die bis zum 30. September keine Ausbildungsstelle finden konnten sowie junge Menschen, die aktuell noch nicht in vollem Umfang für eine Ausbildung geeignet oder lernbeeinträchtigt und sozial benachteiligt sind.

mehr
Juristische Stellenbörse -
Wir bringen Sie zusammen Hier finden Sie ständig aktuelle Angebote zu Ausbildungsplätzen und Schülerpraktika